Wie alles begann...
Es fing 1997 mit unserem 1. Hund "Jenny", ein Mischling vom Tierheim, an. Sie war und ist unser Haus- und Begleithund bei allen Aktivitäten.
Im Jahr 2000 kam dann der 1. Husky "Acoma" zu uns. In diesem Jahr bestritten wir dann auch die ersten Rennen in der Klasse Skijöring. Beste Platzierung war der 2. Platz beim int. Schlittenhunderennen in St. Ulrich am Pillersee.
2002 stieß der zweite Husky "Laica", eine 2jährige Hündin, zu uns. Sie war ein sehr schwieriger Fall, da sie die ersten 2 Lebensjahre bei einer Familie als Wohnungshund lebte und jede Chance nützte, um auszureißen und Unfug zu treiben. Wir retteten sie vor dem Einschläfern. Nach gut einem Jahr harter Arbeit und vielen Trainingseinheiten bestritten wir 2003 die ersten Rennen in der Kategorie D (Schlitten mit 2 Hunden). Dabei belegten wir bei der Schlittenhunde Weltmeisterschaft den 10. Rang und beim int. Rennen in Sandl den 3. Platz. In diesem Jahr kamen noch zwei weitere Hunde, "Schamu" eine 7jährige Huskyhündin und "Akaena" eine 2jährige Hündin, zu uns. Somit fuhren wir ein 4er bzw. 5er Gespann, da unser Haushund "Jenny" auch eine begeisterte Läuferin ist.
Im Winter 2004 nahmen wir zum ersten Mal an einem Longtrailrennen in Innerkrems/Kärnten teil. Dabei belegten wir den 4. Platz. Im August 2004 kam dann unsere kleine "Cheyenne", die wir aus Canada holten, zu uns. Sie ist der erste Husky den wir als Welpen bekommen.
Im März 2005 erreichten wir den bisher größten Erfolg, den 3. Platz und die Bronze Medaille bei der Longtrail Europameisterschaft mit einem 6er Gespann.
Im April 2005 übersiedelten wir dann zu unserem jetzigen Wohnsitz und Arbeitsplatz, dem Hotel Forellenhof in Angerberg/Tirol. Dort leben die Hunde nun in einem ca. 1500 qm großen Waldgehege. Da wir Zwingerhaltung als nicht artgerechte Tierhaltung empfinden haben wir versucht das Gehege so natürlich und weitläufig wie möglich zu gestalten.
Wir errichteten zahlreiche kleine Hundehütten und eine richtig große urige "Hunde-Blockhütte. Dazu einen Brunnen wo rund um die Uhr frisches Wasser aus der eigenen Quelle fließt.
Die Hunde fühlen sich hier rundherum wohl, das merkt man vor allem an ihrem ruhigen und ausgeglichenen Verhalten.
In diesem Jahr kamen auch die ersten Welpen bei uns zur Welt. Unsere Leithündin "Schamu" war die stolze Mama. "Apachè", "Apavi", und "Ayana" gehören ab nun dazu.
Ende November brachte dann "Akaena" ihre Kleinen zur Welt. Ihre Welpen "Sharak", "Umiak" und "Dakota" sind eine echte Bereicherung für unser Rudel.
Im Winter 2006 bestritten wir zum ersten Mal mit einem 8er Gespann den Longtrail in Innerkrems. Allerdings in der Tourenklasse, da unsere jungen Hunde nur mal Rennatmosphäre schnuppern sollten. Am Ende belegten wir überraschend den 1. Platz in dieser Kategorie.
Im Frühjahr und Sommer 2006 bauten wir noch einmal kräftig aus und so entstand nun unsere "Husky - Ranch" mit dazugehörigem Indianerdorf, einer urigen Trapper Cabin und einer "Haustier - Ranch" mit Ponys, Lamas, Ziegen,...
Im Mai 2006 beglückte uns dann "Cheyenne" mit ihren gesunden Welpen. "Chilko" und "Cennocha" bringen seither frischen Wind in unser Rudel.
Am 8. April 2007 kamen unsere 3 neuen Rudelmitglieder Yumano, Suma und Navaja zur Welt.
Aus diesem Grund sind wir auf das alte Tennisclub Gelände übersiedelt und haben nun ein 8000 Quadratmeter großes Gehege, sodaß alle Hunde genügend Rückzugsmöglichkeiten haben. Es leben jetzt 17 Hunde bei uns im Rudel - total frei im Familienverband ohne irgendwelche Zwingeranlagen. Und das schöne ist, dass jeder seinen Platz im Rudel hat und es somit keinerlei Spannungen gibt. Unsere beiden Chefs Acoma und Cheyenne haben dieses große Rudel hervorragend unter Kontrolle.
Wir sehen jeden Tag aufs Neue wie wichtig es ist, den Hunden zu vertrauen, da sie instinktiv das Beste für Ihre Familie wollen.